In Mainz befindet sich der Hauptsitz einer der größten Sendeanstalten Europas. Das Zweite Deutsche Fernsehen, kurz ZDF, gibt während einer „Backstage-Führung“ Einblicke in die spannende Welt der Medien und zeigt, wie Fernsehen entsteht und wie der öffentlich-rechtliche Programmauftrag erfüllt wird. Wenn alle Sicherheitsmaßnahmen durchlaufen sind – selbst viele Mainzer waren deswegen noch nie dort - gelangen wir auf das Gelände des Sendezentrums auf dem Lerchenberg. Dann beginnt die 90-minütige Führung auf längeren Fußwegen, mit wenig Sitzgelegenheiten, aber mit viel Information zur hochkomplexen Fernsehtechnik rund um die radial erscheinenden Gebäudeteile, die um drei Studios zirkulieren. Neben der Architektur lohnt es sich auch auf die Landschaftsplanung zu achten, die eine kleine Zeitreise in die 1970er Jahre darstellt. Im Betriebsrestaurant des ZDF werden wir gegen Mittag ganz nach Belieben aus dem gesamten, reichhaltigen Angebot auswählen können. Danach müssen wir das Gelände verlassen und fahren ins Zentrum der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Zeit für einen Spaziergang am Rhein, einen Bummel über den Mainzer Domplatz oder ein leckeres Gläschen Wein.
Abfahrt 07.00 Uhr ab Siegen (andere Abfahrtsstellen entsprechend früher oder später je nach Fahrtrichtung), Rückkehr ca. 19.30 Uhr.