Aufgewachsen im heutigen Belarus als Kind einer jüdisch-chassidischen Arbeiterfamilie sind die frühen Kindheitserfahrungen prägend für den russisch-französischen Künstler. Die Kunstsammlung in Düsseldorf widmet Chagall eine umfassende Ausstellung mit rund 100 Gemälden, Zeichnungen und Drucken aus allen Schaffensphasen. Ein besonderer Fokus wird auf die frühen Werke zwischen 1910 und 1923 gelegt. Marc Chagall, der für seine traumhaften und farbenfrohen Werke bekannt ist, hat einen einzigartigen Stil entwickelt, der sich nur schwer zuordnen lässt, aber oftmals Elemente des Surrealismus, des Expressionismus und der Folklore miteinander verbindet. Als Maler des 20. Jahrhunderts bzw. als Künstler der Moderne wurde ihm bereits zu Lebzeiten große Popularität zuteil. Die Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in Chagalls Leben und seine Inspirationen sowie in Themen wie Liebe und Religion. Ein faszinierendes Ereignis für alle Kunstliebhaber - hier können sie Chagalls Werke aus nächster Nähe betrachten.
Nach einer privaten Führung können Sie ganz nach Lust und Laune in der Ausstellung verweilen, einen gemütlichen Altstadtbummel unternehmen oder auf der weltbekannten Königsallee flanieren.
Abfahrt 08.30 Uhr ab Siegen (andere Abfahrtsstellen entsprechend früher oder später je nach Fahrtrichtung), Rückkehr ca. 19.00 Uhr.